Forschung
BMBF - FONA Forschung für Nachhaltigkeit: Verbundprojekte: Plastik in der Umwelt Quellen • Senken • Lösungsansätze. t
Mehr...
More...
DRopS – Dolly Rope Suspension - Verringerung von Kunststoffmüll aus der Krabbenfischerei durch Netzmodifikationen
Im Rahmen dieses Projektes sollen Netzmodifikationen entwickelt und getestet werden, die den Kontakt des Netzes mit dem Meeresboden verringern bzw. verhindern und somit die Nutzung von Dolly Ropes als Scheuerschutz überflüssig machen. Hierbei liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Krabbenfischerei.
EPHEMARE - Ecotoxicological effects of microplastics in marine ecosystems
More...
LITTERBASE fasst die Ergebnisse aus 2.046 wissenschaftlichen Studien in globalen Karten und Infografiken anschaulich zusammen und macht Wissen zu Müll in den Meeren verständlich zugänglich.
Makroplastik in der Nordsee
Die Ergebnisse dieses Projekts liefern den vor Ort tätigen Verwaltungsorganisationen (Nationalpark, NLWKN etc.) und Nicht-Regierungs-Organisationen fundierte wissenschaftliche Daten zur Plastikverschmutzung, geben aktuelle Kenntnis über die wichtigsten Quellen, Wege und Anreicherungsbereiche und ermöglichen Planungen zu Vermeidungsstrategien.
More...
PlasM - Mikroplastik im Fisch
Ziel von PlasM ist eine bessere Bewertung des Risikos durch Plastik in der Meeresumwelt insbesondere für Fische und auch für den Verbraucher.
PlaMoWa
Das
Netzwerk für Plastik-Monitoring in Gewässern arbeitet gemeinsam an der Etablierung der entwickelten Verfahren und Technologien auf dem nationalen und internationalen Markt. Neben der direkten Anwendung der entwickelten Verfahren und Technologien in der Gewässerüberwachung, liegt der Fokus auch auf deren potenziell vielseitigem Einsatz bei der Abwasserreinigung, Gewässersanierung und weiteren langfristig lösungsorientierten Prozessen.
More...
Use artificial weathering in lab experiments combined with non-target chemical analysis and particle imaging to “fingerprint” weathered plastic particles
Investigate how weathering processes of MPs influence their vertical distribution, trophic transfer and toxicity (by affecting size distribution, surface morphology, density, aggregation-flocculation behaviour and microbial biofilm communities)
Investigate if the 3D spatial distribution from lab-scale column tests can be extrapolated to field data from the Stockholm Archipelago and Oslo Harbour (using sediment transport models parameterized for MPs)
Develop new tools to incorporate MP weathering into risk assessment of marine MP pollution
More...